Unsere Einrichtung arbeitet nach dem Prinzip der gruppenoffenen Arbeit. Das Ziel dieses pädagogischen Ansatzes ist eine kindzentrierte Pädagogik, welche sich an den entwicklungs- und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder sowie ihren individuellen Fähigkeiten orientiert.
Das bedeutet bei uns, dass die Räume unseres Hauses unterschiedliche Funktionen haben (z.B. Bauraum, Kunstwerkstatt, Bibliothek, Bällebad, Rollenspielbereich, Bewegungsraum etc.) und sich die Kinder je nach Entwicklung innerhalb dieser Räume frei bewegen können.
Der Aktionsradius der Kinder ist somit nicht nur auf den Gruppenraum und den dazugehörigen Erzieherinnen und Angeboten beschränkt. Dies ermöglicht ein vielfältiges Angebot von Spiel und Materialien, wodurch die Kinder ihre unterschiedlichen Interessen und Vorlieben besser realisieren können, sowie ihre Entscheidungsfähigkeit und Autonomie gestärkt wird. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, eine Vielfalt von Freundschaften zu schließen und zwischen den verschiedenen Bezugspersonen zu wählen.
|