Drucken

„Unter dem Schutz Gottes stehen!“
Im Regenbogen spiegeln sich alle Farben der Welt. Er ist ein Zeichen, in dem sich das Leben spiegelt. Auf neueren Darstellungen steht der Regenbogen oft für den Aufruf zur Bewahrung der Schöpfung, für den Frieden und als Zeichen der Verbundenheit der Menschen untereinander.

Diese genannten Punkte - Vertrauen auf Gott, Bewahrung der Schöpfung, friedliches Miteinander aller Menschen - sollten wichtige Grundprinzipien einer Kindergartenpädagogik sein. Wir werden im Kindergarten der Gemeinde Eltern und Kinder verschiedener Glaubensrichtungen haben.

Der Regenbogen ist ein christliches Symbol in der Schöpfungsgeschichte im Alten Testament.
Der Regenbogen entsteht durch die Begegnung zweier Elemente, des Regens und der Sonne; er wirkt auf Erwachsene und Kinder gleichermaßen faszinierend.

In der Geschichte von Noah (Gen 9,12-17) erscheint er als Zeichen des Bundes zwischen Gott und den Menschen.
Unter dem Regenbogen leben, bedeutet seither so viel wie unter dem Schutz Gottes stehen.